Fanfarenzug Lindau / Harz v. 1953 e.V.Im Januar 1953 gründete sich der Fanfarenzug bzw. Spielmannszug als eine Unterabteilung des Turn- und Sportvereins Lindau. Die Anfänge gestalteten sich schwierig, denn Instrumente waren sehr teuer.
So wurde die Anschaffung einer neuen Pauke oder Trommel fast wie ein Volksfest gefeiert. Erster Stabführer und Vorsitzender des Vereins war Heinz Rüter,der im Verein die reine Spielmannsmusik mit Pauken, Trommeln,Lyra und Flöten einführte. Bereits nach wenigen Monaten trat der Verein in Lindau anlässlich eines Turnerfestes zum ersten Mal erfolgreich öffentlich auf.

Der Spielmannszug entwickelte sich weiter und konnte im Laufe der Jahre an mehreren Wettstreiten im niedersächsischen Raum mit Erfolg teilnehmen. Die aktive Mitarbeit in der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen SZVN ermöglichte es, dass in Lindau bereits zwei Landestreffendurchgeführt werden konnten, die den Flecken Lindau in ganz Niedersachsen bekannt machten.

Wer die Musik der Spielleute aus Lindau hört, wird sich sicherlich nicht wundern, dass der Fanfarenzug als musikalischer Botschafter Lindaus das ganze Jahr über unterwegs ist. Die musikalische Qualität des Vereins ist in den letzten 10 Jahren so weit angestiegen, nicht zuletzt unter der Mithilfe und der Ideen der Aktiven und Passiven Mitgliedern, dass man sich um die Zukunft vom Fanfarenzug Lindau keine Sorgen zu machen braucht.

Bilder und Text: http://www.fz-lindau.de

August 4 @ 11:30

11:30

– 12:30

Bühne Marktpassage – Blasiikirche

Sonntag

Event merken